Hast du schon mal überlegt, was Kinder und Erwachsene in Thüringen begeistert?
Thüringen hat viel zu bieten: wunderschöne Natur, spannende Geschichte und unvergessliche Erlebnisse. Du kannst im Nationalpark Hainich den Baumkronenpfad erkunden, die Wartburg in Eisenach besuchen oder im Zeiss-Planetarium Jena die Sterne betrachten. Hier gibt es Vorschläge für alle Interessen.
Falls du noch auf der Suche nach passenden Ausflugszielen oder Aktivitäten in Thüringen bist, hilft dir dieser Artikel dabei, das Richtige zu finden.
Dieser Text gibt dir kurz und knapp Tipps für Tages- und Mehrtagestrips. Du findest Informationen zu Angeboten für verschiedene Altersgruppen sowie zu Öffnungszeiten und Barrierefreiheit.
Wesentliche Erkenntnisse
- Thüringen bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuern für die ganze Familie.
- Viele Ausflugsziele in Thüringen sind ideal für Kinder; die Auswahl an Ausflugszielen ist dabei besonders vielfältig und hält für jede Altersgruppe passende Empfehlungen bereit.
- Plan deinen Ausflug abhängig vom Alter deiner Kinder und dem Wetter. Orte wie das Zeiss-Planetarium sind toll bei Regen.
- Ziele wie das Spielzeugmuseum Sonneberg oder das Schaubergwerk Morassina sind großartig für einen Tagesausflug.
- Mit diesem Ratgeber findest du schnell heraus, was du in Thüringen unternehmen kannst.
Thüringen Entdecken: Familienfreundliche Highlights Und Thüringen Ausflugsziel
Thüringen liegt als Bundesland in der Mitte Deutschlands und zeichnet sich durch eine überschaubare, aber vielfältige Region aus. Thüringen hat kurze Wege zu Bergen und Wäldern. Perfekt für Tagesausflüge mit der Familie. Es gibt viele Möglichkeiten für Spaß in der Natur, wobei die verschiedenen Regionen Thüringens jeweils ihre eigenen Besonderheiten und kulturellen Highlights bieten.
Im Vergleich zu anderen Bundesländern ist Thüringen zwar klein, überzeugt aber durch eine außergewöhnliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
Warum Thüringen ideal für Familien ist
Thüringen ist voller Sehenswürdigkeiten und sehr familienfreundlich. Wanderwege, Museen und Abenteuerorte sind nie weit entfernt. Eine tolle Mischung aus Ruhe und Spaß erwartet euch.
In Thüringen kannst du viel erleben, ohne weit fahren zu müssen. Die Auswahl an Aktivitäten und Erlebnissen für Familien ist groß – besucht historische Orte oder genießt die Natur. Alles ist nah und kinderfreundlich.
Typen von Ausflugszielen für Kinder: Natur, Kultur, Erlebnisparks, Museen
Naturbegeisterte werden den Rennsteig und die Drachenschlucht lieben. Kinder lernen hier spielerisch über die Umwelt.
Kultur gibt es im Bachhaus und in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. In den Altstädten von Erfurt, Weimar und Mühlhausen beeindrucken die Architektur, die Schönheit der historischen Gebäude und die kulturellen Schätze, die Besucher besonders schätzen werden.
Wer auf den Spuren von Bach, Goethe oder Schiller wandeln möchte, findet in den Städten Thüringens zahlreiche Museen und Denkmäler, die das kulturelle Erbe lebendig machen. Die Städte sind eines der Highlights für Familien und Kulturliebhaber, da sie eine Fülle an Unternehmungen und Unternehmungen bieten – von Stadtführungen bis zu interaktiven Ausstellungen – und Lust auf eine Reise durch Thüringen machen.
Bei Regen bieten sich Erlebnisparks und Indoorspielplätze an. Zoopark Erfurt und Inselzoo Altenburg bringen Kinder Tieren näher.
Praktische Tipps für den Familienausflug
Plant Anreise und Parken gut durch, besonders bei beliebten Zielen. Viele Angebote und Führungen stehen nach Voranmeldung zur Verfügung, was euren Tag zusätzlich erleichtert. Online-Tickets und gute Parkmöglichkeiten erleichtern den Tag.
Nicht alle Orte sind barrierefrei. Prüft vorab, ob eure Ziele zugänglich sind.
Geld spart ihr mit Familienrabatten und Kombitickets. Schaut auf diesem Link für weitere Freizeittipps.
Kategorie | Aktivitäten | Tipps |
---|---|---|
Natur | Rennsteig, Drachenschlucht, Hohenwarte-Stausee | Wanderschuhe, wettergerechte Kleidung, kinderwagengeeignete Abschnitte prüfen |
Kultur | Wartburg, Bachhaus, Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Kurze Führungen wählen, Kombitickets nutzen |
Erlebnisparks | Inselsberg-Funpark, Rumpelburg, Indoorspielplätze | Online-Tickets, Anreise in Nebenstunden |
Tierisch | Zoopark Erfurt, Inselzoo Altenburg, Wildkatzendorf Hütscheroda | Fütterungszeiten prüfen, wetterfeste Kleidung |
Für Paare & Erwachsene | Romantische Aussichtspunkte, Theater, Weinlokale | Abendprogramme und kinderfreie Angebote einplanen |
Naturerlebnisse Für Kinder: Nationalpark Hainich, Thüringer Wald Und Baumkronenpfade
Möchtest du Thüringen mit deiner Familie entdecken? Hier findest du tolle Naturerlebnisse für Kinder. Naturliebhaber kommen in den Bergen Thüringens auf ihre Kosten, denn zahlreiche Wanderwege führen durch beeindruckende Schluchten und abwechslungsreiche Landschaften. Es gibt dichte Wälder, leichte Wanderwege und spannende Abenteuer für junge Entdecker.
Die Attraktionen wie Baumkronenpfade, Schluchten und Aussichtspunkte bieten atemberaubende Blicke aus großer Höhe. Kurze Routen, Lernstationen und Spielplätze sorgen für Spaß für alle. Die Region lässt sich auch hervorragend mit dem Rad erkunden – beliebte Radstrecken führen durch das Schwarzatal, das als besondere Region für Naturerlebnisse und Wanderungen gilt. Viele Naturattraktionen, wie Bergstationen und Wanderwege, zeichnen sich durch ihre einzigartige Lage und den besonderen Rahmen aus. Folge dem Wanderweg entlang des Wasserfalls – eine familienfreundliche Strecke, die Abenteuer und Natur verbindet.
Der Nationalpark Hainich ist ein UNESCO-Welterbe. Dort kannst du wunderschöne Bäume und viele Tiere sehen. Kinder lernen beim Spielen über den Wald, dank der Ranger. Am Besucherzentrum gibt es Infos zu spannenden Wegen.
Nationalpark Hainich: Welterbe, Feensteig und Rangerführungen
Ranger haben spezielle Touren für Kinder. Auf dem Feensteig gibt es tolle Stationen zu entdecken. Kinder erfahren viel über Bäume und Tiere. Dort bekommst du auch Infos zu Ausrüstung und Tourenlänge, und Kinder wie Erwachsene können spielerisch Wissen über die Natur erwerben.
Baumkronenpfad im Hainich: interaktive Ausstellungen und Abenteuer für Kinder
Der Baumkronenpfad ist lang und hoch – mit seiner beeindruckenden Höhe bietet er eine außergewöhnliche Aussicht über die Baumwipfel. Kinder lernen hier den Wald spielerisch kennen, durch Experimente. Es gibt Rucksäcke voll mit Spielen für die ganze Familie.
Thüringer Wald & Rennsteig: kinderfreundliche Wanderwege, kinderwagengeeignete Strecken, Naturspielplätze
Auf dem Rennsteig gibt es viele kurze Wege, ideal für Familien, deren Strecke meist zwischen 2 und 5 Kilometern liegt. Es gibt Wege, die auch für Kinderwagen geeignet sind. Zum Beispiel der Weg am Trusetaler Wasserfall.
Im Thüringer Wald kannst du tolle Spielplätze und Klettergärten finden. Es gibt auch Sommerrodelbahnen, wie im Inselsberg-Funpark. Denk an Pausen und such nach flachen Wegen für den Kinderwagen.
- Praktischer Tipp: Wähle feste Schuhe und wetterfeste Kleidung.
- Praktischer Tipp: Achte auf Trittsicherheit und halte Abstand zu steilen Stellen.
- Praktischer Tipp: Kombiniere kurze Wanderungen mit Spielplätzen für Pausen.
Trusetaler Wasserfall: Wasserabenteuer und Naturwunder für Familien
Der Trusetaler Wasserfall ist ein echtes Natur-Highlight und ein beliebtes Ausflugsziel in Thüringen, das Familien mit Kindern begeistert. Mit seiner beeindruckenden Fallhöhe von 58 Metern zählt er zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten des Bundeslandes. Eingebettet in die grüne Landschaft des Thüringer Waldes, erleben Besucher
Tierische Begegnungen: Zoos, Tierparks und das Wildkatzendorf
Thüringen ist ein Paradies für Familienausflüge. Es gibt große Zoos, kleine Tierparks, Lernstationen und naturnahe Schutzprojekte. Diese Orte sind perfekt, um Spaß mit Lernen zu verbinden.
Der Tierpark Suhl fokussiert sich auf heimische Tierarten. Kinder können Tiere streicheln, auf Spielplätzen toben und Lehrpfade erkunden. Familien lieben die familienfreundlichen Wege und die Parkeisenbahnen.
Im Wildkatzendorf Hütscheroda kannst du Artenschutz aus nächster Nähe erleben. Dort lernst du alles über Europäische Wildkatzen und Luchse. Du erreichst die Wildkatzen über barrierearme Pfade und kannst Fütterungen beobachten. Für größere Gruppen oder mehrere Personen wird eine vorherige Anmeldung im Wildkatzendorf empfohlen.
Die Zoos in Thüringen sind sehr vielfältig. Der Zoopark Erfurt hat über 900 Tiere in naturnahen Habitaten. Im Inselzoo Altenburg gibt es Bootsfahrten. Tierpark Gera bietet eine Parkeisenbahn und einen Affenwald. Der Bärenpark Worbis hilft geretteten Großtieren.
Falknereien am Rennsteig zeigen beeindruckende Greifvogelschauen. Diese Shows sind interaktiv und besonders für Kinder spannend. Die Attraktionen sind beliebte Ziele für Touristen aus ganz Deutschland. Vergiss nicht, wetterfeste Kleidung einzupacken und den Besuch mit Spiel und Picknick zu ergänzen.
- Tierpark Suhl: heimische Arten, Streichelzoo, Lehrpfade
- Wildkatzendorf Hütscheroda: Informationszentrum, Schleichpfade, Fütterungen
- Zoopark Erfurt, Inselzoo Altenburg, Tierpark Gera, Bärenpark Worbis
- Falknerei und Greifvogelschauen: interaktive Vorstellungen
Kulturelle Abenteuer: Burgen, Schlösser Und Mitmach-Museen
Thüringen ist voll mit spannenden Orten für Familien. Hier kannst du Geschichte hautnah erleben. Mitmach-Angebote lassen dich Teil der Vergangenheit werden. Das Schlosses Friedenstein in Gotha ist eines der bedeutendsten Schlösser in Thüringen und beeindruckt mit seiner einzigartigen Architektur und Geschichte.
In den Burgen und Schlössern erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm und eine große Auswahl an Veranstaltungen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Viele Angebote und Führungen stehen dir zur Verfügung, sodass du die historischen Stätten auf vielfältige Weise entdecken kannst. Besucher werden die Geschichte und Schönheit dieser Orte besonders schätzen. Das Schlosses Friedenstein gilt als eines der Highlights für Familien und Kulturliebhaber.
Die Wartburg in Eisenach ist ein besonderer Ort. Sie gehört zum UNESCO-Welterbe. Hier erfährst du Geschichten über Ritter und Martin Luther. Familien finden spezielle Führungen und können sogar den Turm besuchen.
Plane deinen Besuch gut, um alles ohne Stress zu erleben.
Wartburg in Eisenach: Geschichte für Kinder, Führungen und besondere Erlebnisse
Auf der Wartburg gibt es Führungen, die speziell für Kinder gemacht sind. Sie lieben es, von Rittern und der Burg zu hören. Die Burg hat Angebote, die Geschichte lebendig machen, wobei Besucher besonders die reiche Geschichte und die beeindruckende Aussicht der Wartburg schätzen.
Burg Posterstein und Kyffhäuser: Rittererlebnisse und Barbarossa‑Sage
Burg Posterstein ist über 800 Jahre alt und gilt als eines der ältesten Bauwerke der Region. Hier kannst du und dein Kind kreativ werden. Rätselrundgänge machen Spaß und wecken die Fantasie.
Am Kyffhäuser erforscht ihr Burgruinen und die Barbarossa-Sage. Die Aussicht ist toll. Kinder lieben die Tropfsteine in der Barbarossahöhle.
Schloss Friedenstein Gotha und historische Theatererlebnisse
Schloss Friedenstein zeigt Prunk und hat Angebote für Familien. Es gibt Kostümführungen und ein Theater mit alter Technik. Nutze Kombitickets für ein tolles Erlebnis.
In Thüringen gibt’s noch mehr tolle Museen. Im Bachhaus darfst du Instrumente ausprobieren. Die Explorata bietet über 80 Experimente. Solche Orte sind perfekt, um mit Spaß zu lernen.
Vor deinem Besuch informiere dich gut. Schau nach Öffnungszeiten und Angeboten für Kinder. Unter Ausflugsziele mit Kindern in Thüringen findest du hilfreiche Tipps.
Ort | Hauptattraktion | Familienangebot | Empfehlung |
---|---|---|---|
Wartburg, Eisenach | UNESCO‑Welterbe, Turmbesuch | Familienführungen, interaktive Stationen | Frühe Anreise, altersgerechte Tour wählen |
Burg Posterstein | Mittelalterliche Burg, Ausstellungen | Rätseltouren, Mitmach‑Stationen | Workshops vorab prüfen |
Kyffhäuser | Burgruinen, Barbarossahöhle | Legendenführungen, Höhlenbesuch | Wetterfeste Kleidung einplanen |
Schloss Friedenstein, Gotha | Barockschloss, Ekhof‑Theater | Kostümführungen, Theatererlebnis | Kombiticket für Museen nutzen |
Bachhaus / Explorata | Interaktive Musikstationen / Experimentierwelt | Mitmachaktionen, Workshops | Führungen und Altersangaben prüfen |
Planst du einen Ausflug, findest du viele tolle Ort in Thüringen. Diese Ziele wecken Neugier. Sie sind großartig für Familien, die Geschichte erleben wollen.
Erlebnisorte Und Mitmach-Angebote: Planetarium, Schaubergwerke Und Freizeitparks
In Thüringen gibt es viele spannende Orte für Kinder und Erwachsene. Egal ob du nach Spaß suchst oder konkrete Ausflugsziele brauchst, hier bekommst du gute Tipps. Diese Tipps sind perfekt für sonnige und regnerische Tage. Die Kombination aus Lernen und Spaß macht jeden Familienausflug besonders.
Zeiss-Planetarium Jena: Kinderprogramme und Shows
Im Zeiss-Planetarium Jena gibt es spannende Shows für Kinder ab fünf. Unter der großen Kuppel siehst du Sterne und Planeten. Auch Jugendliche finden mit Lasershows und Events Spaß.
Viele Shows laufen oft. Am besten buchst du online, um feste Plätze zu bekommen. So wird der Besuch für deine Familie stressfrei.
Schaubergwerk Morassina in Saalfeld: unterirdische Abenteuer und Kristalle
Im Schaubergwerk Morassina siehst du beeindruckende Tropfsteine und Kristalle. Es gibt täglich Führungen. Du bekommst einen Helm und erlebst die unterirdische Welt.
Kinder sind begeistert von der Schatzsuche und der kleinen Bahn. Draußen gibt es einen Spielplatz und Kräutergarten. Das macht es ideal für Familien.
Freizeit- und Erlebnisparks, Erlebnisbäder und Indoor-Angebote
Im Inselsberg-Funpark gibt es eine Sommerrodelbahn und Mini-Karts. Der Aktivpark Hohenfelden bietet einen Kletterwald und Streichelgehege. Der Märchenwald Saalburg ist super für die Kleinen.
Erlebnisbäder wie das SAALEMAXX bieten Spaß mit Rutschen. An Regentagen sind große Indoor-Spielplätze toll. Das Maxxis hat über 80 Attraktionen. Explorata in Erfurt bietet noch mehr Indoor-Spaß.
Achte auf Alters- und Sicherheitshinweise. Nimm Antirutschsocken mit und kaufe online Tickets. So klappen Ausflüge bei jedem Wetter.
Ort | Highlights | Geeignet für | Tipps |
---|---|---|---|
Zeiss-Planetarium Jena | Kuppelprojektion, Kinderprogramme, Lasershows | Ab 5 Jahren, Familien | Online-Tickets, Altersangaben prüfen |
Schaubergwerk Morassina (Saalfeld) | Tropfsteine, Kristalle, Bergwerksbahn, Schatzsuche | Kinder und Erwachsene | Helmpflicht, wetterunabhängig |
Inselsberg-Funpark | Sommerrodelbahn, Astronauten-Spielplatz, Mini-Karts | Familien mit Kindern | Sommerbetrieb, Online-Infos prüfen |
Aktivpark Hohenfelden | Kletterwald, Adventure-Golf, Bungee-Trampolin | Ab 2 Jahren | Sicherheitsregeln beachten, Reservierung empfohlen |
SAALEMAXX Rudolstadt | Wellenbecken, Rutschen, Kinderbereich, Freibad | Familien, Badegäste | Saisonabhängig, Wechselkleidung mitnehmen |
Maxxis Familien- und Spieleparadies | Indoor-Spielwelt, Hüpfburgen, Kletterangebote | Bei Regen ideal | Antirutschsocken, Online-Ticket empfohlen |
Willst du mehr Tipps? Schau unter Ausflugsziele Thüringen heute nach. So planst du dein nächstes Abenteuer sicher und spannend.
Ausflüge Rund Ums Lernen Und Spielen: Museen, Freilichtmuseen Und Spielzeugmuseen
In Thüringen gibt es viele Orte, an denen Lernen Spaß macht. Sie sind perfekt für Regentage und Ausflüge mit Kindern. Entdecke Ausstellungen zum Mitmachen und lebendige Vorführungen.
Spielzeugmuseum Sonneberg: historische Spielsachen und Mitmach-Ecken
Im Spielzeugmuseum Sonneberg kannst du über 5.000 Spielzeuge anschauen. Von Puppen bis Teddybären ist alles dabei. Kinder dürfen vieles anfassen und selber ausprobieren. Es ist spannend für Kinder und lässt Eltern in Erinnerungen schwelgen.
Checke die Öffnungszeiten bevor du hingehst. Workshops und spezielle Führungen machen den Ausflug noch interessanter.
Museum für Naturkunde Gera: Dinosaurier, Forscherecken und interaktive Stationen
Im Museum für Naturkunde in Gera gibt es Dinosaurier und heimische Tiere zu sehen. Kinder können in Forscherecken selber Ausgrabungen machen.
Es gibt viele Angebote speziell für Kinder. Unter 18 ist der Eintritt oft frei. Für mehr Ideen kannst du dir eine Top 10 Liste von Sehenswürdigkeiten in Thüringen ansehen.
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden: handwerkliche Workshops, alte Spiele und Bauernhof-Erlebnisse
Das Freilichtmuseum Hohenfelden zeigt historische Gebäude. Dort kannst du Brot backen, alte Spiele spielen und den Bauernhof erleben.
Schau dir die Öffnungszeiten und Angebote an. Viele Angebote muss man vorher buchen. Dieses Museum ist perfekt, um draußen etwas zu lernen.
Es gibt auch noch andere interessante Orte wie die Explorata-Mitmachwelt. Für eine Übersicht mit Ausflugstipps sieh dir diesen Beitrag an: Ausflugstipps für Familien in Thüringen.
Ziel | Highlights | Altersempfehlung |
---|---|---|
Spielzeugmuseum Sonneberg | 5.000+ Exponate, Mitmachbereiche, Workshops | für Kinder aller Altersgruppen |
Museum für Naturkunde Gera | Dinosaurier, Forscherecken, Ausgrabungsstationen | ab 3 Jahren |
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden | 30+ historische Gebäude, Handwerkskurse, Bauernhof-Erlebnisse | für Kinder aller Altersgruppen |
Spielzeugmuseum Sonneberg: historische Spielsachen und Mitmach-Ecken
Im Spielzeugmuseum Sonneberg kannst du über 5.000 Spielzeuge anschauen. Von Puppen bis Teddybären ist alles dabei. Kinder dürfen vieles anfassen und selber ausprobieren. Es ist spannend für Kinder und lässt Eltern in Erinnerungen schwelgen.
Checke die Öffnungszeiten bevor du hingehst. Workshops und spezielle Führungen machen den Ausflug noch interessanter.
Museum für Naturkunde Gera: Dinosaurier, Forscherecken und interaktive Stationen
Im Museum für Naturkunde in Gera gibt es Dinosaurier und heimische Tiere zu sehen. Kinder können in Forscherecken selber Ausgrabungen machen.
Es gibt viele Angebote speziell für Kinder. Unter 18 ist der Eintritt oft frei. Für mehr Ideen kannst du dir eine Top 10 Liste von Sehenswürdigkeiten in Thüringen ansehen.
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden: handwerkliche Workshops, alte Spiele und Bauernhof-Erlebnisse
Das Freilichtmuseum Hohenfelden zeigt historische Gebäude. Dort kannst du Brot backen, alte Spiele spielen und den Bauernhof erleben.
Schau dir die Öffnungszeiten und Angebote an. Viele Angebote muss man vorher buchen. Dieses Museum ist perfekt, um draußen etwas zu lernen.
Es gibt auch noch andere interessante Orte wie die Explorata-Mitmachwelt. Für eine Übersicht mit Ausflugstipps sieh dir diesen Beitrag an: Ausflugstipps für Familien in Thüringen.
Ziel | Highlights | Altersempfehlung |
---|---|---|
Spielzeugmuseum Sonneberg | 5.000+ Exponate, Mitmachbereiche, Workshops | für Kinder aller Altersgruppen |
Museum für Naturkunde Gera | Dinosaurier, Forscherecken, Ausgrabungsstationen | ab 3 Jahren |
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden | 30+ historische Gebäude, Handwerkskurse, Bauernhof-Erlebnisse | für Kinder aller Altersgruppen |
Beliebte Museen in Thüringen bieten Spaß und Lernen. Planung hilft, Indoor und Outdoor zu kombinieren. So wird der Tag interessant für alle.
Fazit
Thüringen hat viel zu bieten: von Wipfelwegen bis zu Burgen. Hier gibt es ausflugsziele thüringen, die perfekt für Familien sind. Besuche Orte wie das Zeiss-Planetarium Jena oder das Wildkatzendorf Hütscheroda. Diese Ziele machen Lernen spaßig und sind super für Wochenenden und Ferien.
Am besten plant man sowohl Indoor- als auch Outdoor-Aktivitäten. So ist das Wetter kein Problem. Sieh dir Online-Tickets und Öffnungszeiten an, komme früh an. Auf Familienfreundliche Ausflüge findest du tolle Tipps und Hinweise.
Die Ausflugsziele in Thüringen sind nicht nur Spaß. Sie bieten auch Lernmöglichkeiten durch Experimente und Mitmachstationen. Vergiss nicht, Öffnungszeiten und Preise zu checken. So wird der Ausflug sicher ein Erfolg.