Familie & AlltagGerne Gelesen

Kosten sparen bei der Fahrzeugzulassung – Kennzeichen online reservieren

Die Fahrzeugzulassung gilt für viele als lästige Pflicht: man sitzt im Wartebereich, hat die falschen Unterlagen dabei oder merkt erst am Schalter, dass die gewünschte Kennzeichenkombination schon vergeben ist. Das kostet Zeit, Nerven – und am Ende oft auch Geld. Dabei lässt sich der ganze Prozess deutlich entspannter und günstiger gestalten, wenn man ein paar Dinge vorab online erledigt.

Die wichtigste Möglichkeit: Das Kennzeichen online reservieren.

Ein Wunschkennzeichen ist nichts anderes als eine selbst gewählte Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Viele nutzen Initialen, Geburtsdaten oder einprägsame Kombinationen. Das hat keinen technischen Vorteil, aber einen emotionalen – und in manchen Fällen sogar einen praktischen, weil du dein Kennzeichen leichter wiedererkennst. Die Reservierung funktioniert über das System iKfz, das dafür sorgt, dass immer mehr Schritte rund um die Zulassung online möglich sind.

Warum spart das Geld?
Ganz einfach: Wenn du dein Kennzeichen im Voraus reservierst, kannst du die Schilder in Ruhe online bestellen. Das ist in der Regel deutlich günstiger, als sie beim Händler vor der Zulassungsstelle prägen zu lassen. Dort zahlst du oft den höchsten Preis – und hast keine Auswahl. Online bekommst du die Schilder meist für einen Bruchteil der Kosten und lässt sie dir bequem nach Hause schicken. Wenn du ohne Reservierung zur Zulassungsstelle gehst, bist du auf spontane Entscheidungen angewiesen, und das geht schnell ins Geld.

Auch Zeit sparst du erheblich. Wer schon einmal zur Zulassungsstelle gefahren ist und festgestellt hat, dass die Wunschkombination nicht frei ist, weiß, wie schnell aus einem Termin zwei werden. Mit einer Online-Reservierung hast du Klarheit: Du gehst mit einem festen Kennzeichen in den Termin. Keine Überraschungen, keine zusätzlichen Wege.

Worauf musst du achten?
Grundsätzlich gelten dieselben Regeln wie bei jedem Nummernschild: Es gibt klare Vorgaben, welche Buchstaben- und Zahlenkombinationen erlaubt sind. Politisch oder historisch belastete Kürzel sind gesperrt. Die Länge des Kennzeichens ergibt sich aus dem Ortskürzel und der Kombination dahinter. Die meisten Städte erlauben zwei Buchstaben und bis zu vier Zahlen, manche Landkreise sind etwas flexibler. Wenn du eine kurze Kombination möchtest – etwa für eine optisch harmonische Motorrad- oder Auto-Front –, musst du Glück haben und früh reservieren.

Die Gültigkeit der Reservierung variiert je nach Zulassungsstelle. In vielen Regionen sind es 30 bis 90 Tage, manche bieten gegen Gebühr auch eine Verlängerung an. Für eine stressfreie Anmeldung solltest du das Zeitfenster im Blick behalten, besonders wenn das Fahrzeug noch geliefert werden muss oder du zusätzliche Unterlagen brauchst.

Der zweite große Sparfaktor ist die Planung. Wenn du das Kennzeichen schon hast, kannst du auch Versicherungsangelegenheiten im Vorfeld klären. Viele Versicherer übermitteln die eVB-Nummer schnell online. Je besser du vorbereitet bist, desto seltener musst du zur Behörde – und jeder wegfallende Termin senkt Aufwand und Kosten.

Unterm Strich zeigt sich:

Wer sein Wunschkennzeichen online reserviert, spart nicht nur ein paar Euro, sondern oft auch Stunden an Zeit. Du kannst die Schilder günstig online kaufen, gehst mit einem festen Plan zur Zulassungsstelle und vermeidest unnötige Schleifen.
Für viele ist das inzwischen der Standardweg – und es wundert nicht, denn die Vorteile liegen auf der Hand. Wenn du also ein neues Fahrzeug zulässt, lohnt es sich, den Onlinerouting zu nutzen. Effizienter geht es kaum.

Related Articles

Winter is coming! Fenster selber abdichten oder abdichten lassen?

Frisch Eingetroffen

Das Könnte Dich Auch Interessieren